Drei Wiener Teenagerinnen twerken im Hijab und singen einen Popsong. Ein YouTube-Video davon macht sie vor allem unter kurdischen Muslimen über Nacht berühmt. Yesmin, die als einzige der Freundinnen selbst Kurdin ist, beginnt sich immer weiter von ihrer Kultur zu distanzieren. Nati und Bella scheinen hingegen fasziniert von der ihnen fremden Welt. Als die Mädchen zwei junge kurdische Patrioten kennenlernen, droht die Situation zu eskalieren. Ein Film über Jugendliche zwischen Social Media und Selbstfindung, eine Geschichte von Rebellinnen.
Regie, Buch: Kurdwin Ayub | Kamera: Enzo Brandner | Szenenbild: Julia Libiseller | Kostüm: Carola Pizzini | Ton: David Almeida-Ribeiro | Schnitt: Roland Stöttinger | Casting: Ulrike Putzer | Produktionsleitung: Steven Swirko | Producer USF: Georg Aschauer | Producer: Veronika Franz | Produzent: Ulrich Seidl | Darstellerinnen: Melina Benli, Law Wallner, Maya Wopienka | Mit Unterstützung von: Österreichisches Filminstitut, Filmfonds Wien, Comeback - Zuschuss für Film- und TV-Produktionen | In Zusammenarbeit mit ORF Film/Fernseh-Abkommen
Produktion: Ulrich Seidl Filmproduktion GmbH | Wasserburgergasse 5/7 | 1090 Wien, Österreich | T +43 1 3102824 | E office@ulrichseidl.com | www.ulrichseidl.com
Weltvertrieb: Cercamon | Majara 1, #903 Dubai Marina PO Box 113 222 | Dubai, UAE | Sebastien Chesneau | T +33 6 21713911 | E sebastien@cercamon.biz | www.cercamon.biz
Verleih Österreich: Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebsgesellschaft m.b.H. | Siebensterngasse 2/12 | 1070 Wien, Österreich
T +43 1 361 81 81 72 | E office@stadtkinowien.at | www.stadtkinowien.at
Preise
GWFF Preis - Bester Erstlingsfilm der Berlinale 2022
Festivals
Uraufführung bei den 72. Internationalen Filmfestspielen Berlin, 2022 (Encounters)
Presseheft: deutsch/english
Pressfotos:



Posterlink
© Ulrich Seidl Filmproduktion